Hinter gesundheitlichen Problemen können Blockaden und krankmachende Verhaltensmuster stecken. Negatives Denken, Ängste, Kontrolldrang, Antriebslosigkeit und vieles andere mehr wirken sich mit der Zeit selbstverständlich nicht nur auf die Stimmung, sondern auch auf den Körper aus.
Dessen ist man sich oft sogar bewusst und trotzdem ist es schwer, die Gewohnheiten zu durchbrechen, die sich über längere Zeit eingeschliffen haben. Hat man es mehrmals vergeblich versucht, kommt auch noch Frustration dazu und das Gefühl der Hilflosigkeit.
Mit dem Programm zum neuen Buch „Gesundheit ist Kopfsache“ zeige ich dir, wie es mit ganz kleinen, leicht umsetzbaren Schritten mitten in deinem Alltag wirklich gelingt, wieder ein glückliches und gesundes Leben zu führen. Die klassischen Stolpersteine werden ausgeräumt, so dass es auf einmal einfach wird, selbst die Verantwortung für das eigene Befinden zu übernehmen.
Um wertvolle Inhalte wirklich im Alltag umzusetzen, müssen sie dir richtig in Fleisch und Blut übergegangen sein. Dazu braucht es entweder eiserne Disziplin und sehr viel Zeit oder aber ein Audioprogramm, mit dem du das, was du verinnerlichen möchtest, wiederholt anhören kannst.
Ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand, beim Spazieren, bei der Hausarbeit, beim Autofahren,
beim Sport oder beim Entspannen.